Design und Umsetzung: www.fusevo.ch
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch unserer Website erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Hotel Helmhaus
Schifflände 308001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 266 9595
E-Mail: info@helmhaus.ch
Website: www.helmhaus.ch
2.1. Nutzung der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen an unseren Server übermittelt. Hierbei handelt es sich um folgende Daten:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um die Nutzung der Website zu ermöglichen, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und der technischen Administration der Netzinfrastruktur. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung.
2.2. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
2.3. Google Analytics 4 und Google Tag Manager
Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics 4 verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf unserer Website die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies in den Cookie Präferenzen verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wir verwenden außerdem den Google Tag Manager, um Analyse- und Tracking-Tools in unsere Website zu integrieren. Der Tag Manager selbst erfasst keine personenbezogenen Daten und hat keinen Zugriff darauf. Der Tag Manager löst jedoch andere Tags aus, die ihrerseits Daten erfassen können. Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Analyse- und Tracking-Tools bei den jeweiligen Anbietern der Tools liegt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen von Google Analytics 4 und Google Tag Manager finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
2.4. Weglot
Wir verwenden auf unserer Website das Übersetzungstool Weglot, das von Weglot S.A. mit Sitz in Paris, Frankreich, angeboten wird. Das Tool ermöglicht es uns, unsere Website automatisch in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Dabei werden auch personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und Informationen zu Ihrem Browser an Weglot übertragen. Weglot verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag, um die Übersetzung der Website durchzuführen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus dem Zweck der mehrsprachigen Darstellung unserer Website. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Weglot finden Sie in der Datenschutzerklärung von Weglot unter https://weglot.com/privacy-policy/.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.
Sie haben gegenüber uns verschiedene Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte umfassen unter anderem das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung Ihrer Daten und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie haben auch das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen.
Des Weiteren haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten und das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bitte besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um sich über Änderungen zu informieren.
Stand: 03.04.2023
Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dabei berücksichtigen wir den aktuellen Stand der Technik, die Implementierungskosten sowie Art, Umfang, Kontext und Zwecke der Verarbeitung sowie die Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und uns bemühen, eine zufriedenstellende Lösung für Sie zu finden.
Hotel Helmhaus
Schifflände 308001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 266 95 95
E-Mail: info@hotel-helmhaus.ch
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und versichern Ihnen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten.